Behandlungsablauf einer Implantation

Das Wohlbefinden unserer Patienten steht für uns an erster Stelle – von der Beratung über die Behandlung bis hin zu Nachsorge.

Für eine optimale ärztliche Begleitung unserer Patienten erklären wir jeden einzelnen Schritt, helfen bei Fragen, Bedenken oder Unsicherheiten gerne weiter und gehen auf individuelle Wünsche ein. Unser Anspruch ist es, unsere Patienten einfühlsam zu behandeln und hinreichend zu informieren. Denn Zahngesundheit ist für uns Vertrauenssache.

Unsere Werte spiegeln sich nicht nur im Umgang mit unseren Patienten wider, sondern auch in unserer Praxisgestaltung. Die Wälder, die Wiesen und die Weite unserer wunderschönen Region sind in unseren Räumlichkeiten allgegenwärtig und unterstreichen unsere Bodenständigkeit und Verbundenheit mit der Natur. Mit all dem möchten wir Ihren Besuch beim Zahnarzt zu einer angenehmen Routine machen.

Die Zahngesundheit Eifel ist Ihr Zuhause für schöne Zähne und gesundes Zahnfleisch. Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen die Grundpfeiler einer jeden Behandlung, um Ihnen die Philosophie unserer Praxis am Beispiel einer Implantation bzw. Versorgung mit künstlichen Zahnwurzeln zu veranschaulichen.

Als unser Patient stehen Sie im Mittelpunkt

Wir setzen nicht nur auf Transparenz und Informationen, sondern gehen auch in besonderem Maße auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. So wissen Sie stets, was Sie erwartet, und entscheiden selbst, welchen Therapieweg Sie mit uns gehen möchten.

Bei der ersten Untersuchung analysieren unsere Zahnärzte sorgfältig die jeweilige Kiefersituation und achten zudem auf Probleme, die der Patient nicht unmittelbar mit seinen Zähnen in Verbindung bringt. Zähne und Zahnfleisch sind zwar nur sehr kleine Bestandteile unseres Körpers, doch sie sind für viele Funktionen zuständig und für die Allgemeingesundheit von großer Bedeutung. Für das bestmögliche Patientenwohl und eine erfolgreiche Implantation verfolgen wir in unserer Praxis deshalb einen ganzheitlichen Ansatz.

Detaillierte Informationen für Zuhause

Wir senden Ihnen neben allen relevanten Unterlagen zusätzlich den Behandlungsplan und den zeitlichen Ablauf per Post zu. So haben Sie auch außerhalb unserer Sprechzeiten die beruhigende Gewissheit, jederzeit auf sämtliche Informationen zugreifen zu können.

Hand in Hand und unter einem Dach

Wir pflegen eine enge Kooperation mit verschiedenen dentalmedizinischen Praxen. Werden Sie also von einem unserer Partner zu uns überwiesen, stehen wir mit Ihrem Zahnarzt während der gesamten Planungs- und Behandlungsphase in regelmäßigem Austausch.

Darüber hinaus verfügen wir über ein hauseigenes Meisterlabor. Dank der kurzen Wege haben unsere Zahntechniker schon im Vorfeld der Behandlung die Gelegenheit, Sie in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen, um sich ein Bild Ihrer individuellen Situation zu machen. Gleichzeitig können wir das Vorgehen sowie mögliche Lösungen und Alternativen leichter planen und Feinabstimmungen direkt vor Ort vornehmen – für ein Ergebnis von höchster Qualität.

Persönliche Beratung von A bis Z

Ein ausführliches Vorgespräch in patientenzugewandter Atmosphäre gibt uns die Möglichkeit, mehr über Sie und Ihre Wünsche zu erfahren. Bei einem Folgetermin erstellen wir die nötigen Diagnoseunterlagen, fertigen 3D-Röntgenaufnahmen Ihrer Zahn- und Kiefersituation an und beraten Sie umfassend zu Ihren Optionen für eine Zahnimplantation. Zur besseren Veranschaulichung kommen hierbei auch Videos und Animationen zur Anwendung.

Manchmal ergibt die Untersuchung, dass die Knochensubstanz im Kiefer nicht die nötige Stabilität für das Einsetzen der Zahnimplantate aufweist. In solchen Fällen klären wir Sie über alle Einzelheiten rund um den Aufbau des Kieferknochens auf, der vor der Implantation erfolgen muss. Denn die Beschaffenheit des Kiefers ist entscheidend für die Auswahl der Implantatart und die Planung des Eingriffs.

Wir investieren in modernste Technologien und digitale Möglichkeiten, um Ihren Zahnstatus zu erfassen und Ihren Zahnersatz präzise anzupassen. Chirurgisches Können auf höchstem Niveau und innovative Verfahren gehören ebenso zu unserem Leistungsspektrum wie Knochenaufbau, Biomembranen, digitale Abdrücke, digitale Planung des Zahnersatzes und Tapes nach der Behandlung. Für welchen Therapieweg Sie sich nach der umfassenden Beratung also auch entscheiden – bei uns sind Ihre Zähne in den besten Händen.

Höchste Kosten-Transparenz

Die Implantologie-Spezialisten der Zahngesundheit Eifel klären Sie über alle Details einer Versorgung mit Zahnimplantaten bzw. festsitzendem Zahnersatz auf. Dazu gehören natürlich auch die Kosten. Uns ist es ein großes Anliegen, Ihnen sämtliche Faktoren für den Gesamtpreis klar und verständlich darzulegen. Denn nur auf einer informierten Basis können Sie eine fundierte Entscheidung treffen.

Wir nehmen Ihnen den Papierkram ab

Jede Behandlung bedeutet bürokratischen Aufwand – aber das soll nicht Ihre Sorge sein. Wir übermitteln für Sie alle relevanten Unterlagen an Ihre Krankenkasse bzw. Krankenversicherung.

 

Diagnose bis ins kleinste Detail

Bevor ein Zahnimplantat mittels Operation eingesetzt wird, ist eine gründliche Diagnose unverzichtbar. Unsere Zahnärzte müssen schließlich sicherstellen, dass der Kieferknochen für das Implantat geeignet ist und dass weder Entzündungen noch andere Probleme vorliegen, die den Erfolg der Implantation gefährden könnten. Dazu greifen wir in der Regel auf bildgebende Verfahren wie die digitale Volumentomografie (DVT) zurück. Dank solch moderner Technologien können wir die Dicke des Kieferknochens sowie den Verlauf von Blutgefäßen und Nervensträngen präzise überprüfen und somit gewährleisten, dass das Zahnimplantat optimal im Kiefer verankert wird und langfristig stabil bleibt.

 

Computergestützte Planung für Zahnimplantate

Die Implantat-Planung ist ein entscheidender Schritt im Ablauf einer Zahnimplantation. Mithilfe computergestützter Systeme simuliert und optimiert der Zahnarzt die genaue Position und Ausrichtung des Implantats im Kieferknochen bis ins kleinste Detail – für einen präzisen und sicheren Eingriff. Durch diese minutiöse Planung sorgen wir neben dem perfekten Sitz des Implantats auch für die bestmögliche Funktion und Ästhetik.

So läuft die Implantation bei der Zahngesundheit Eifel

Um eine optimale Einheilung der Zahnimplantate zu gewährleisten, planen wir im Vorfeld jedes Detail des Eingriffs. Am Tag der Implantation erstellen wir dann zunächst eine Röntgenaufnahme zur Kontrolle. Sofern die Ergebnisse nicht von der Planung abweichen, versetzen wir Sie wahlweise in einen Dämmerschlaf (Sedierung), eine Vollnarkose oder wenden eine örtliche Betäubung an. Unser Ziel ist es, den Eingriff für Sie so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. Daher besprechen wir mit Ihnen im Vorfeld ausführlich, welche Art von Betäubung sich in Ihrem Fall am besten eignet. Unabhängig von der Anästhesie-Variante spüren Sie keinerlei Schmerzen während der Operation, die wir für ein minimales Infektionsrisiko selbstverständlich unter sterilen Bedingungen durchführen.

Ablauf der Zahnimplantation

Als Erstes führen wir einen kleinen Schnitt durch, um das Zahnfleisch zu öffnen. Anschließend bohren wir den Kieferknochen mithilfe einer passgenauen Bohrschablone auf, damit wir den Implantatkörper als künstliche Zahnwurzel präzise in den Kiefer einbringen können. Anschließend formen wir den Knochen um das Implantat herum, um es fest für den späteren Zahnersatz zu verankern. Nach dem Eingriff fertigen wir für Sie einen provisorischen Zahnersatz an, mit dem Sie die Einheilzeit (vier bis sechs Monate) überbrücken können.

Damit Sie sich auch nach der Operation rundum wohlfühlen, begrüßt Sie in unserem Aufwachraum der Blick in die „freie Natur“ – in Form eines ganz besonderen Deckenbilds. Bei gedämpftem Licht und natürlicher Farbgestaltung haben Sie einen Moment ganz für sich und können so optimal wieder zu Kräften kommen.

Sobald die Betäubung nachlässt, kann es in einigen Fällen zu Schmerzen rund um die Operationsstelle im Mund kommen. Daher verschreiben wir Ihnen in der Regel prophylaktisch Medikamente zur Linderung.

Zahnimplantate – so natürlich wie die eigenen Zähne

Nach der Einheilzeit legen wir das Implantat frei, um es mit dem Zahnersatz zu versorgen (z. B. in Form einer Krone oder Brücke) – und schon können Sie das Leben wieder mit einem strahlenden Lächeln genießen.

Implantate

Implantatlösungen bei fehlenden Zähnen

Mehr erfahren

Implantate

Digitale Planung

Mehr erfahren